Wie ist die Form? Das ist derzeit die Frage aller Fragen. Denn ich habe nach dem Marathon länger Pause gemacht

Laufberichte und -geschichten von Svenja & Markus Heidl
Wie ist die Form? Das ist derzeit die Frage aller Fragen. Denn ich habe nach dem Marathon länger Pause gemacht
Es hatte etwas von einem Klassentreffen: so viele Leute, die ich von früher kenne – sei es von gemeinsamen Trainings oder vereinzelten Wettkämpfen – ergänzten das Feld derer, die sich regelmäßig auf denselben Wettkampfstrecken tummeln. Da vermischt sich früher mit heute!
Nach sieben Wochen Training galt es im ersten Wettkampf seit dem Frankfurt Marathon die Form zu überprüfen. 34’25 gehen dafür für Anfang Januar in Ordnung.
Bei einem 10-km-Lauf ist nach den ersten sechs Kilometern schon viel entschieden. Man weiß schon, wie die Tagesform ist, wie
Die Vöglein zwitschern, beim morgendlichen Auftakt wagen sich zarte Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Und nachher, da werden aufgrund der recht
Wie jeden ersten Samstag der Monate November bis Februar stand auch am 2. Dezember die Jügesheimer Winterlaufserie auf unserem Programm.
Was war das bitter am vergangenen Sonntag. Beim Frankfurt Marathon, der so perfekt begann, wurde ich früh durch einen Sturz
Mit dem Jahreswechsel wurde es Winter in Deutschland. Erst Schnee über Silvester, der Mitte der Woche wieder abtaute, dann kam
Die Jügesheimer Winterlaufserie ist wie ein Heimrennen für mich. Nirgends kenne ich die Wege besser, über die Jahre lief ich
Die Form ist zurück! Und wie: So schnell wie gestern in Jügesheim war ich seit 2012 nicht mehr. Und selbst
Die Jügesheimer Winterlaufserie will ich in diesem Jahr zum Überprüfen der aktuellen Form nutzen. Das bietet sich an, weil die
Es ist Sonntag, also ab nach Goldbach! Nachdem es letzte Woche relativ schwer ging, waren die Beine heute, nach der