Am vorletzten Wochenende waren wir zum Halbmarathon in Berlin, am letzten für den Marathon in Paris. Beide Strecken führten (auch)

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Am vorletzten Wochenende waren wir zum Halbmarathon in Berlin, am letzten für den Marathon in Paris. Beide Strecken führten (auch)
Morgen geht es rund – eine 21-km-Runde durch unsere Hauptstadt. Das Gefühl ist gut, ich hoffe, das bestätigt sich morgen
Heute, in der mittlerweile schon 58. Folge, werde ich im beVegt-Podcast von Katrin und Daniel interviewt. Es geht ums Marathonlaufen
Früher, in unseren Laufanfängen, haben Martin und ich schnell festgestellt, dass man zum Laufen lieber weniger als mehr anzieht. Da
Im Ziel eines Rennens bin ich eigentlich nie zufrieden. Eine Aussage, die erst einmal sacken muss. Woran liegt das? Im
Im Ziel eines Rennens bin ich eigentlich nie zufrieden. Eine Aussage, die erst einmal sacken muss. Woran liegt das? Eine
Das Großartige an unserem Sport ist, dass sich durch Fleiß und akribische Planung einiges erreichen lässt. Jemand mit der richtigen
Nur ein paar Tage ist es her, da liefen wir 10 Runden im Rodgau, 50 km an der Gänsbrüh. Das
Jeder, der das Buch „Born to run“ von Christopher McDougall (nebenbei bemerkt eine absolute Leseempfehlung) gelesen hat, hat natürlich auch
Seit dem Herbst und damit der ersten Folge von Running the distance ist viel passiert. Es ist Winter geworden, wie
Der Wintereinbruch nach Silvester hatte auch sein Gutes, insbesondere für Schneeliebhaber. Für uns war klar: wenn sogar im Rhein-Main-Gebiet der
Mit dem Jahreswechsel wurde es Winter in Deutschland. Erst Schnee über Silvester, der Mitte der Woche wieder abtaute, dann kam