Zum Inhalt springen

Laufen hilft!

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl

  • Aktuelles
  • Gelaufenes
    • Wettkämpfe
    • Erfolge
    • Bucket List
    • Marathons
  • Trainiertes
  • Helfendes
    • Coaching – dein individueller Trainingsplan
  • Visuelles
    • Fotos
    • Videos
  • Geschriebenes
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
Laufen hilft!

Schlagwort: Energie

frühjahrsmarathon-header

Was man als Städtemarathon übernehmen könnte

13. April 2017 Markus Laufgeschichten 2 Kommentare

Am vorletzten Wochenende waren wir zum Halbmarathon in Berlin, am letzten für den Marathon in Paris. Beide Strecken führten (auch)

Weiterlesen
Marathon-Training-Canova

Das Marathon-Training von Meister Canova

25. März 2017 Markus Training 11 Kommentare

Den italienischen Trainer Renato Canova kennt jeder, der sich mit Marathonlaufen auseinander setzt. Es scheint, als habe er sämtliche Langstreckenweltstars

Weiterlesen
Iskiate Rezept

Rezept des Monats Januar: Iskiate (die kühle Chia)

25. Januar 2017 Markus Laufgeschichten Ein Kommentar

Jeder, der das Buch „Born to run“ von Christopher McDougall (nebenbei bemerkt eine absolute Leseempfehlung) gelesen hat, hat natürlich auch

Weiterlesen

Steigerungen für den Laufstil

16. Juni 2016 Markus Training

Ich wurde letztens gefragt, ob Lauf-ABC, also Übungen wie Fußgelenksarbeit, Skippings, Anfersen oder Prellhopser, wichtig sei, um den Laufstil zu

Weiterlesen

12/24 Läufers Leibgericht

12. Dezember 2015 Markus Laufgeschichten 3 Kommentare

Ob „Train low – compete high“ oder nicht: Für den Wettkampf wird kurzfristig die Kohlehydratzufuhr massiv erhöht, um alle Speicher

Weiterlesen

04/24 Eine Idee

4. Dezember 2015 Markus Adventskalender

Habt ihr euch einmal Strava Labs angesehen? Dort werden Projekte angekündigt und vorgestellt, was mit der riesigen Menge an GPS-Daten

Weiterlesen

Determinanten der Ausdauerleistungsfähigkeit

5. September 2015 Markus Training

Ausdauertraining kann, wenn man bis in die Tiefe geht, sehr komplex werden. Grund dafür sind die vielen verschiedenen

Weiterlesen

Train low – compete high

1. Juli 2015 Markus Training 8 Kommentare

Im Langstreckentraining, insbesondere für den Marathon, gibt es verschiedene Philosophien. Die Meinung, dass Ausdauersportler viele Kohlenhydrate brauchen, scheint mittlerweile aber

Weiterlesen

08/24 Ökonomisches Laufen

8. Dezember 2013 Markus Adventskalender

Ergonomisch laufen, das hört sich doch gut an, findet ihr nicht? Wie beim Auto: mit wenig Sprit schnell und weit

Weiterlesen
Bücher von Markus Heidl

Meine Laufkrimis: Laufende Ermittlungen, bewegende Geschichten

Bücher von Markus Heidl

Foto: Oliver Zang / Fotografie

Die nächsten Termine

15.11.
OLV Vereinsmeisterschaften
Sprint, Dietzenbach

 

Hörbuch Schrödingers Kasten

Das Hörbuch zu Schrödingers Kasten

Gelesen von Chantal Buschung

Meine Bestzeiten
1500 m 4'08''67 (2009)
3000 m 8'59''99 (2012)
5000 m 15'36''64 (2012)
10 km 32'52'' (2012)
15 km 50'36'' (2015)
21,1 km 1h11'18'' (2015)
42,2 km 2h37'12'' (2018)

Neueste Beiträge

  • Patzer bei der Vereinsmeisterschaft
  • Laufen hilft! mit eigenem Onlineshop
  • Was ist Genuss?
  • Ein letztes Mal Stadtmeister in Dietzenbach
  • In Dieburg zurück in die Schule

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.