Vielleicht hat der ein oder andere sich meine Trainingsaufzeichnungen angesehen. Beim Intervalltraining dienstags, mit der Spiridon Leistungsgruppe unter Trainer Kurt
Schlagwort: Training
Von den Besten lernen: Marathon-Interview mit Christian Kreienbühl
Christian Kreienbühl ist, neben dem aus Eritrea stammenden Tadesse Abraham, der derzeit schnellste Schweizer Marathonläufer. Im letzten Jahr war er
Marathon-Vorbereitungsphase
Die Vorbereitungsphase ist abgeschlossen, der Einstieg ins Marathontraining geschafft. Die Vorbereitung diente dazu, die Ernährung umzustellen, die Kraftausdauereinheiten einzuführen und
Von den Besten lernen: Marathon-Interview mit Julian Flügel
Revisor bei der KION Group und gleichzeitig absolute deutsche Spitze im Langstreckenlauf: Julian Flügel (Team Memmert der TSG 08 Roth)
Von den Besten lernen
Wer „von den Besten lernen“ googelt, stößt zwangsläufig auf hunderte Artikel und Bücher über das Benchmarking. Im Management haben die
Train low – compete high
Im Langstreckentraining, insbesondere für den Marathon, gibt es verschiedene Philosophien. Die Meinung, dass Ausdauersportler viele Kohlenhydrate brauchen, scheint mittlerweile aber
Auf nach Frankfurt
Noch 17 Wochen bis Frankfurt. Und wie beginnt man die Marathonvorbereitung am besten? Mit Pause! Alle Systeme noch einmal komplett
KW 22+23
Schade, dass die Tagesform für die 10000 m nicht passte. Denn im Training läuft es recht gut. In KW 23
KW 20+21
Es war eine gute Entscheidung, die nächsten Bahnwettkämpfe abzusagen. Ohne spezifisches Wettkampftempo, das man unbedingt laufen möchte, machte das Ganze
Über Kompressionsstrümpfe
Als die berühmte Paula Radcliffe mit ihnen lief, interessierte das noch niemanden. Mittlerweile könnte man sie schon fast als Modeaccessoir
KW 18+19
Nachdem der Einstieg in die Bahnsaison einerseits wegen der Erkältung und andererseits wegen der kurzfristigen Umplanung nicht wirklich zufriedenstellend war,
VO2max
Die relative maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max; in ml O2/min/kg Körpermasse) ist ein Parameter, mit dem die Ausdauerleistungsfähigkeit eines Menschen bewertet werden