Zum Inhalt springen

Laufen hilft!

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl

  • Aktuelles
  • Gelaufenes
    • Wettkämpfe
    • Erfolge
    • Bucket List
    • Marathons
  • Trainiertes
  • Helfendes
    • Coaching – dein individueller Trainingsplan
  • Visuelles
    • Fotos
    • Videos
  • Geschriebenes
  • Impressum
  • Datenschutz
Laufen hilft!

Kategorie: Training

Über Kompressionsstrümpfe

14. Mai 2015 Markus Training 4 Kommentare

Als die berühmte Paula Radcliffe mit ihnen lief, interessierte das noch niemanden. Mittlerweile könnte man sie schon fast als Modeaccessoir

Weiterlesen

KW 18+19

10. Mai 2015 Markus Training

Nachdem der Einstieg in die Bahnsaison einerseits wegen der Erkältung und andererseits wegen der kurzfristigen Umplanung nicht wirklich zufriedenstellend war,

Weiterlesen

VO2max

2. Mai 2015 Markus Training 4 Kommentare

Die relative maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max; in ml O2/min/kg Körpermasse) ist ein Parameter, mit dem die Ausdauerleistungsfähigkeit eines Menschen bewertet werden

Weiterlesen

KW16+17

26. April 2015 Markus Training

Die Euphorie der neuen Bahnsaison wurde gleich gebrochen: Nach dem ersten spezifischen Bahntraining auf der Spiridon-Bahn folgten ab Donnerstag drei

Weiterlesen

Nein zu Weizen

23. April 2015 Markus Training 3 Kommentare

Wer sich gesund ernährt, der meidet Weizen – aber warum eigentlich? Nur, weil im hellen Weizenmehl mehr Energie steckt als

Weiterlesen

Trainingsregeln

19. April 2015 Markus Training Ein Kommentar

Jeder Trainingsplan braucht ein Grundkonzept. Nachfolgend deshalb acht Trainingsregeln, die dem komplexen Zusammenspiel der unterschiedlichen Trainingseinheiten einen Rahmen geben und

Weiterlesen

KW14+15 und Saisonplanung

12. April 2015 Markus Training

Die Woche nach dem Halbmarathon (KW14) stand ganz im Sinne der Regeneration, mit Ruhetagen und lockeren Dauerläufen. Dann (KW15) wurde

Weiterlesen

Erläuterung der Begrifflichkeiten

8. April 2015 Markus Training Ein Kommentar

In Trainingsplänen, -aufzeichnungen und -beschreibungen wimmelt es geradezu von Abkürzungen. Lasst mich deshalb gleich zu Beginn klären, welche Termini hinter

Weiterlesen

Neue Rubrik: Training

3. April 2015 Markus Training

Jede Läuferin und jeder Läufer, der sich ernsthaft vorbereitet, um seine eigenen Grenzen auszuloten und persönliche Bestzeiten aufzustellen, wird trainingstechnisch

Weiterlesen

Leute, lauft schneller!

19. März 2015 Markus Training Ein Kommentar

  The so called LONG RESISTANCE RUN (specific for marathon runners), done at a pace equal to 80% of M.R.P.,

Weiterlesen

Training in Prozent

16. März 2015 Markus Training 6 Kommentare

Man könnte meinen, in der Marathonvorbereitung seien Kilometer alles. Wirklich alles. Wer die meisten Kilometer in der Vorbereitung läuft, hat

Weiterlesen

Muskelspannung – weil Laufen Kopfsache ist

3. März 2015 Markus Training 13 Kommentare

Vor einem wichtigen Rennen sind wir immer im Zwiegespräch mit uns selbst: wo zwickt es, wie fühlen sich die Beine

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11
Bücher von Markus Heidl

Meine Laufkrimis: Laufende Ermittlungen, bewegende Geschichten

Bücher von Markus Heidl

Foto: Oliver Zang / Fotografie

Die nächsten Termine

30./31.08.
OLV Eiskugelchallenge
Bad König / Dieburg

28.09.
Stadtlauf
10 km Dietzenbach

 

Hörbuch Schrödingers Kasten

Das Hörbuch zu Schrödingers Kasten

Gelesen von Chantal Buschung

Meine Bestzeiten
1500 m 4'08''67 (2009)
3000 m 8'59''99 (2012)
5000 m 15'36''64 (2012)
10 km 32'52'' (2012)
15 km 50'36'' (2015)
21,1 km 1h11'18'' (2015)
42,2 km 2h37'12'' (2018)

Neueste Beiträge

  • Sommerregen
  • Pfingst-OL in Rumpenheim und Bürgel beim RMSWE
  • JPMCC – mein erster JP-Morgan-Lauf in Frankfurt
  • Schrödingers Kasten jetzt als Hörbuch
  • Ein Zollstock beim Heimrennen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.