Laufen ist oft Kopfsache, da zählt einfach die Einstellung. Als wir den Vortrag von Kurt beim Spiridon-Marathon-Trainingswochenende hörten, meinte ich,
18/24 Graubünden
Graubünden. Nicht nur ein wunderschöner Urlaubsort in der Schweiz, sondern auch (fast schon legendär) bekannt durch eine der besten Werbeideen:
17/24 Zitiert III
„Es besteht einiges Recht zu der Annahme, dass es ein Läufer einfacher hat als die Familie eines Läufers.“ – Robert
16/24 Warum Marathon?
Das große Rennen: die Vorbereitung Noch sechzehn Wochen, vierzehn – acht, der Zeitplan steht, ist längst gemacht, ich steh‘ früh
15/24 Der richtige Laufschuh
Ich bin bei Sportscheck auf einen Artikel gestoßen, der sich damit beschäftigt, wie man den richtigen Laufschuh findet. Denn dass
14/24 Erinnerungen II
Früh im Jahr 2013 hatte ich zum ersten Mal Probleme mit meiner Ferse. Mittlerweile bin ich auf die Lösung gekommen
13/24 Meilen vs. Kilometer
„Verändert Sprache unser Denken? Menschen betrachten die Welt unterschiedlcih, je nachdem, welche Sprache sie benutzen. Das hat eine Forschergruppe um
12/24 Läufers Leibgericht
Ob „Train low – compete high“ oder nicht: Für den Wettkampf wird kurzfristig die Kohlehydratzufuhr massiv erhöht, um alle Speicher
11/24 Anthologie
Erinnert ihr euch an das Gedicht „Meine Ode an die Buche“? Eine Gedichtsbesprechung von Axel K.: Aus einem Bedürfnis des
10/24 Leistungsrechner
Vor dem Frankfurt Marathon hatte ich es angedeutet: Vor einem Rennen kann es sein, dass man sich nicht sicher ist,
09/24 Zitiert II
„Vor allem wegen der Seele ist es nötig, den Körper zu üben, und gerade das ist es, was unsere Klugschwätzer
08/24 Es kroicht und floicht
Mal stehen sie dort auf der Wiese, mal springen sie auch über diese, immer leicht und elegant – die Grundhaltung