Es ist 5:54 Uhr und der Wecker klingelt. Im Urlaub. Draußen regnet es und ist dunkel. Ich muss aufstehen, um

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Es ist 5:54 Uhr und der Wecker klingelt. Im Urlaub. Draußen regnet es und ist dunkel. Ich muss aufstehen, um
Die erste Seite der Broschüre des Naturpark Taunus über den Schinderhannes Steig zeigt einen herrlichen, leicht abfallenden Pfad in einem
Den Teufelskreis kenn jeder. Mehrere Faktoren verstärken sich gegenseitig und verschlechtern einen Zustand dadurch immer weiter. Wenn es aber aufwärts
Was war das für eine Saison 2019? Wer nach dem drastischen Bericht des diesjährigen Frankfurt Marathons einen enttäuschten Saisonrückblick erwartet,
KW33 (19.08.-25.08.2019): 143 Laufkilometer in 9 Einheiten (DLreg: 16,5; easy: 98,5; steady: 15; threshold: 12; intervall: 0,4; STL/Sprint: 0,7). Zusätzlich
Saisonpause! „Endlich“ kommt sie für die einen, „schrecklich“ finden sie die anderen. Ausruhen ist angesagt. Und ganz wichtig: kein Laufen.
Irgendwann kommt in jeder Marathonvorbereitung der Punkt, ab dem sich die Vorfreude wandelt. Sind es zu Beginn noch viele Wochen,
Die Vöglein zwitschern, beim morgendlichen Auftakt wagen sich zarte Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Und nachher, da werden aufgrund der recht
Nach einem zähen Start nach der Saisonpause hatte ich es bis zur Weihnachtspause zu einer guten Grundlage gebracht. Insbesondere der
Ich habe mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Es gibt ja einige Laufserien, die als „Winterlaufserien“ bezeichnet werden.