Als die sportliche Standortbestimmung im Frühjahr wird er bezeichnet, der Frankfurter Halbmarathon. Unser Halbmarathon, denn der Frankfurter ist der einzige

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Als die sportliche Standortbestimmung im Frühjahr wird er bezeichnet, der Frankfurter Halbmarathon. Unser Halbmarathon, denn der Frankfurter ist der einzige
Schon wieder sind vier Wochen vergangen, womit mal wieder ein Update meines Trainings ansteht. Gerne würde ich schon an den
Das Großartige an unserem Sport ist, dass sich durch Fleiß und akribische Planung einiges erreichen lässt. Jemand mit der richtigen
Mit einem enttäuschenden Frankfurt Marathon geht die Saison 2016 zu Ende. Wie in den Jahren zuvor (2012, 2013, 2014 und
Der Hugenottenlauf – und damit Neu-Isenburg – ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden. An Ort und Stelle lief ich
Der Steinberger Volkslauf ist seit zwei Jahren zu meinem Heimrennen geworden: von uns aus ist es nur ca. ein Kilometer
Manchmal, wenn es zu bestimmten Wettkämpfen geht, merke ich, wie lange ich schon dabei bin. Wie lange ich schon Läufer
Im Nachhinein betrachtet denke ich, dass der Kopf für den Frankfurter Halbmarathon nicht hundertprozentig gepasst hat. Ich habe es nicht
Warum tue ich mir das überhaupt an? Mich mit so viel Energie und Aufwand auf „nur“ einen Halbmarathon vorzubereiten wie
Reicht es für sub70? Reicht es für meinen Läufertraum, den Halbmarathon in weniger als 70 Minuten zu schaffen? Das wäre
Nach einem zähen Start nach der Saisonpause hatte ich es bis zur Weihnachtspause zu einer guten Grundlage gebracht. Insbesondere der
Unglaublich – da trainiert man mehr als drei Monate auf den Marathon hin, ruht sich danach drei Wochen aus und