Endlich wieder ein Wettkampf! Beim Orientierungslauf hat man zwar keine Startnummer auf der Brust und läuft nicht im Massenstart gegeneinander,

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Endlich wieder ein Wettkampf! Beim Orientierungslauf hat man zwar keine Startnummer auf der Brust und läuft nicht im Massenstart gegeneinander,
Ein Dauerlauf ist ein längerer Lauf mit gleichmäßiger Geschwindigkeit. Er kann kurz sein, er kann lang sein. Man kann ihn
Der letzte Trainingsrückblick ist schon länger her – seit dem Überblick über die Saisonplanung (ein Bahn Intermezzo) sind bereits sieben
Endlich bin ich mal wieder in Pfungstadt! Schon von weitem höre ich die altbekannte und einfach dazugehörende Stimme des Stadionsprechers,
Die hessischen Crosslaufmeisterschaften fanden am 19.02.2017 im hessischen Ried in Trebur statt. Starke Konkurrenz sorgte für spannende Rennen. Im Langstreckenrennen
Jeder, der das Buch „Born to run“ von Christopher McDougall (nebenbei bemerkt eine absolute Leseempfehlung) gelesen hat, hat natürlich auch
Wie in den letzten Jahren will ich die Saisonpause, die bald endlich geschafft ist und die Vorbereitung auf eine neue
Im Langstreckentraining, insbesondere für den Marathon, gibt es verschiedene Philosophien. Die Meinung, dass Ausdauersportler viele Kohlenhydrate brauchen, scheint mittlerweile aber
Vor einem wichtigen Rennen sind wir immer im Zwiegespräch mit uns selbst: wo zwickt es, wie fühlen sich die Beine
Marburg, der 10.05.2014 – ein Tag der wechselhaften Bedingungen. Während die Frauen mit Dauerregen zu kämpfen hatten, wechselte das Wetter
Passend zum gestrigen Erfahrungsbericht des Jungfrau-Marathons habe ich heute den absoluten Geheimtipp gegen Krämpfe beim Marathon bzw. auf Langstrecken im
Am Samstag werde ich bei den hessischen Crosslaufmeisterschaften starten! Nachdem das letzte Wochenende ja nicht so richtig lief, wollte ich