Ich hatte es bereits erwähnt – der Juli war für mich der Übergangsmonat von der (kurzen) Bahnsaison hin zum Marathontraining.

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Ich hatte es bereits erwähnt – der Juli war für mich der Übergangsmonat von der (kurzen) Bahnsaison hin zum Marathontraining.
Was waren wir nass, im letzten Jahr! Pünktlich zum Start hatte es am Melibokus zu schütten angefangen. Wie man meinem
Der Hugenottenlauf – und damit Neu-Isenburg – ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden. An Ort und Stelle lief ich
Auch ich wusste, dass ich Koberstadt auf keiner Landkarte finden würde. Wer den Koberstädter Waldmarathon laufen will, muss nach Egelsbach
Manchmal, wenn es einsam ist, im Wald, und ganz still, höre ich nur meine Hose rascheln. Das liegt am Material.
Der Steinberger Volkslauf ist seit zwei Jahren zu meinem Heimrennen geworden: von uns aus ist es nur ca. ein Kilometer
Es gibt Läufe, da war ich gefühlt schon 100 Mal – und dann wiederum gibt es Läufe, die sind gleich
Was ist das, wenn die ersten Sonnenstrahlen des Tages durch das Blätterdach scheinen? Wenn der Tau noch die Gräser bedeckt
Erinnert ihr euch an das Gedicht „Meine Ode an die Buche“? Eine Gedichtsbesprechung von Axel K.: Aus einem Bedürfnis des
Nachdem mein GPS-Vergleich einige Diskussionen auslöste, die darin endeten, dass wir uns einig waren, dass GPS-Aufzeichnung fehlerbehaftet ist, aber uneinig
Weihnachten ist die Zeit des Friedens, der Stille. Deshalb auch der Traum der weißen Weihnacht. Schnee dämpft alles, beruhigt. Nimmt
Der November ist grau, der November ist kalt, und vor allem ist der November nass. Häufig kommt noch Nebel dazu.