Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und Urlaubszeit ist Reisezeit. Es ist die Zeit, die gewohnte Umgebung daheim zu verlassen, um neue Wege, Umgebungen und Regionen zu erkunden: Strecke planen, Laufschuhe* an und los. Das Entdecken neuer Strecken und das Sammeln neuer Eindrücke ist für mich mit das Schönste am Reisen.
Im Norden an der See
Kürzlich waren wir mal wieder an der Nordsee. Das Meer hat etwas ganz Besonderes, Beruhigendes und Mächtiges an sich. Der stetige Rhythmus der Wellen ist genauso faszinierend wie die Tatsache, dass der Wind immer von vorne kommt. Und die weiten Blicke finden ihr Ende erst am Horizont.
Obwohl es kaum Höhenmeter gibt, sind die Strecken auf dem Deich, im Sand und auf den Fahrradwegen sehr abwechslungsreich. Vom Streckenrand grüßen viele Schafe und Hasen und wenn die Sonne über dem Meer aufgeht, bin ich jedes Mal aufs Neue fasziniert.
Irgendwann gibt es aber doch wieder eine Straße ohne Seitenstreifen. Dann muss ich wieder besonders aufmerksam sein, um nicht überfahren zu werden.
Im Süden in den Bergen
Vor der Reise in den Norden waren wir im Süden in den Bergen. Auch die Berge haben etwas ganz Besonderes, Beruhigendes und Majestätisches an sich. Die pure Masse der Berge ist genauso faszinierend wie die Tatsache, dass die steilen Felswände schon viele tausend Jahre alt sind. Und die weiten Blicke bleiben erst an den atemberaubenden Gipfeln hängen.
Obwohl es im Tal verhältnismäßig wenig Wind gibt, sind die Steigungen allgegenwärtig. Auch dort sind die Strecken auf schmalen Pfaden wie auch auf Fahrradwegen sehr abwechslungsreich. Vom Streckenrand grüßen vor allem Kühe. Und wenn die Sonne über einem Bergrücken aufgeht, bin ich jedes Mal aufs Neue fasziniert.
Irgendwann gibt es aber doch wieder eine Straße ohne Seitenstreifen. Dann muss ich wieder besonders aufmerksam sein, um nicht überfahren zu werden.
Daheim ist es am schönsten
In Fällen wie diesen ist es doch ganz schön, wenn man sich auskennt. Daheim muss ich nie auf viel befahrenen Straßen laufen, daheim kenne ich die schönsten Wege und Pfade und kann sie zur passenden Runde kombinieren.
Obwohl die Online-Routenplanung mittlerweile aufgrund der vielen Daten sehr gut funktioniert, braucht es bei jeder neuen Unterkunft einige Anläufe, um die schönsten Strecken zu entdecken. Zwar werde ich in jedem Urlaub positiv überrascht und freue mich auf das Neue, jedes Mal ist aber auch mindestens ein Abschnitt dabei, den ich gerne vermieden hätte. Dennoch ist ein einfaches Hin-und-wieder-Zurück eigentlich keine Option mehr, zu groß ist die Sehnsucht auf das Unentdeckte.
Daheim kennt man die Wege und kann sich die passenden Abschnitte wählen: Die Bahn oder flache Asphaltstraßen für Tempoeinheiten, Steigungen für Bergläufe oder die allgemeine Kräftigung und die Lieblingswege ohne Autoverkehr (und hohem Reh-Indikator) für die ruhigen Dauerläufe. Aber wo bleibt die Entdeckungslust?
Auch daheim neue Strecken erkunden
Ganz besonders viel Neues bekommt man beim Orientierungslauf zu sehen, davon bin ich jedes Mal wieder fasziniert. Kaum fünf Meter vom gewohnten Waldweg entfernt sehen die Bäume ganz anders aus. So kann man sich selbst im scheinbar gewohnten Heimatwald vortrefflich verlaufen (auf diese Tatsache wird in Pfeile im Revier angespielt).
Auch beim „normalen“ Laufen gibt es aber noch viel zu entdecken! Zum einen gibt es dafür selbstverständlich die Wettkämpfe, bei denen man nicht nur von der Streckenführung an sich auf neue Wege geführt wird, auch durch die Anreise und das Drumherum inklusive Ein- und Auslaufen sieht man Neues – sowie meist ein gut sortiertes Kuchenbuffet.
Nun kann man aber auch – und damit kommen wir zum anderen – auch daheim neue Wege entdecken. Meist hat man doch seine üblichen Standardrunden, die man mit leichten Variationen Woche um Woche erneut abläuft. Auch daheim kann man selbstverständlich auch neue Routen planen. Wer noch mehr sehen will als auf einer Runde, lässt sich einfach auf einer Autorückfahrt aussetzen, um das letzte Stück zu laufen. Ebenso kann man aber ach auf kleinen Runden neue Wege entdecken. Dafür hiermit die ausdrückliche Empfehlung an alle Daheimgebliebenen: So können auch Daheim Abenteuer erlebt werden.
*sponsored Link