Die Frage ist an mich selbst gerichtet. Oder besser gesagt mein Unterbewusstsein. Denn bis vergangene Woche lief die Marathonvorbereitung optimal.
Kategorie: Laufgeschichten
Luft dran lassen
Die Arbeit ist getan. Jetzt kann sich ausgeruht werden. Energien tanken, gesund bleiben, die Form kommen lassen. Leichter gesagt als
Phantasien
Die sogenannten Long Jogs sind die Kerneinheiten in der Marathonvorbereitung. Und komischerweise für mich diejenigen, die mir am meisten Spaß
Umwege
Ich wollt‘ geschwind -Trotz all dem Wind- Dort hinten durch die Steppe laufen – Doch dabei ging dann, eiderdaus, Plötzlich
News
Jetzt ist sie schon wieder eine Woche vorbei: die Leichtathletik-WM 2013. Immer wieder ein Highlight, was zum Glück einfach zu
Spiridon-Marathontraining
So schön kann Marathontraining sein, so machen die langen Läufe richtig Spaß! Letzten Sonntag waren wir zu sechst: Manu, Thorsten,
Der Wasserkübel – wahr oder falsch?
Als Läufer mag ich zwei Dinge nicht. Kann sie nicht ausstehen. Zum einen ist das die Stadt – oder besser
Wie im Urlaub
Ich habe festgestellt, warum ich eigentlich laufe und mich im Training des Öfteren quäle. Und es sind nicht die Bestzeiten
Ein Hund
Es war ein Bild für die Götter. Bis jetzt habe ich die vielen Hügel um Stuttgart immer verflucht und offen
Also doch Marathon!
Heute muss ich alleine trainieren, alle eventuellen Sparringpartner haben abgesagt. Also als Einzelkämpfer in Martinsee die Runden drehen. Ein knackiges
Nicht nur die Pollen fliegen
Mein bester Kumpel fragte mich als Mittelstreckenläufer einmal, ob ich das kennen würde, nach einem harten Tempotraining nicht schlafen zu
Willkommen zurück
Ja, ich bin wieder daheim. Und gleich am Samstag stand schon wieder Tempotraining auf dem Programm, was sich – vom