Ein Erfahrungsbericht über den Nacht-OL des OLV Steinberg in Dietzenbach

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Ein Erfahrungsbericht über den Nacht-OL des OLV Steinberg in Dietzenbach
Die neuen laufen-hilft!-Shirts sind da! Damit drücken wir aus, dass uns laufen hilft, egal bei was, sei es Langeweile, Übergewicht, Motivationsproblemen.
Einfach mal aus dem Alltag ausbrechen. Die gewohnte Umgebung aus einem anderen Blickwinkel wahrnehmen. Sich mit einer anderen Geschwindigkeit bewegen.
Vater, Trainer und Läufer. Drei Wörter, die Sebastian Reinwand recht gut beschreiben: während der aus der Nähe des fränkischen Roth
Saisonpause! „Endlich“ kommt sie für die einen, „schrecklich“ finden sie die anderen. Ausruhen ist angesagt. Und ganz wichtig: kein Laufen.
Mit dem Frankfurt Marathon endet mittlerweile schon traditionell meine Saison. In den nächsten drei Wochen ist Beine-Hochlegen angesagt: kein Laufen,
Frankfurt Marathon 2018, Klappe die Erste. Bevor es überhaupt an den Start geht, braucht es ausreichend Vorbereitung, das ist klar.
Im ersten Teil haben wir gelernt, was Laktat ist und welche Schwierigkeiten bei einem Laktattest auftreten. Es handelt sich um
Irgendwann kommt in jeder Marathonvorbereitung der Punkt, ab dem sich die Vorfreude wandelt. Sind es zu Beginn noch viele Wochen,
Szenario A: Da läuft einer auf einem Laufband, ganz gemächlich. In regelmäßigen Abständen wird es angehalten, ihm wird etwas Blut
Am Sonntag waren wir zum Wochenabschluss mal wieder im Taunus. Die Sonne genießen, einmal abseits der gewohnten Pfade laufen, Rehe
Und dann, irgendwann jenseits der 30 km, wird es hart, gleich wie gut der Marathon läuft. Während die einen gehen