Da bin ich wieder. Zum ersten Mal in diesem Jahr auf der Bahn. Es sieht trist aus hier: die einst
Polar V800 im Test
“Die größte Wertschätzung einer Leistung ist eine gut durchdachte Kritik” – denn nur durch Lob, Fragen und Verbesserungsvorschläge können sich
Suppenschüsselcross: ein starkes Rennen
Auf ins neue Jahr, auf ins neue Wettkampfjahr! Nach sehr guten Trainingseinheiten in der Weihnachtszeit wollte ich mich auch wieder
P.A.C. im Test
„Die größte Wertschätzung einer Leistung ist eine gut durchdachte Kritik“ – denn nur durch Lob, Fragen und Verbesserungsvorschläge können sich
Der Jäger pirscht, der Boden knirscht
Meine Frau wollte über Silvester ein paar Tage wegfahren. Also fuhren wir. Nicht weit, aber dennoch äußerst (be)lohnend. Es ging
2015
2015 – ich blicke zurück. 6318 Trainingskilometer, 18 Wettkämpfe, 1 Sieg, 1 Streckenrekord und 5 Bestzeiten: 15k 50’36, HM 1h11’18,
Jeden Tag ein bisschen besser
Unglaublich – da trainiert man mehr als drei Monate auf den Marathon hin, ruht sich danach drei Wochen aus und
24/24 Frohe Weihnachten
Heute ist es nun so weit, der Adventskalender ist zu Ende, Weihnachten ist da. Das Fest der Liebe, das Fest
23/24 Zitiert IV
„Wie sich ein Marathon-Weltrekord anfühlt? Unbeschreiblich. Am besten ist es, Sie probieren es selbst einmal aus.“ (Haile Gebrselassie) Eine typische
22/24 Laufen heißt Leben
Laufen hilft! Was ihr von uns Läufern lernen könnt: Es gibt so viele Parallelen zwischen dem Laufen und dem Leben.
21/24 Das große Rennen: am Start
Am Start, da ist die Spannung groß, gleich geht es wirklich – endlich – los! Ich wünsche allen, die hier
20/24 Der große Unterschied
Sicher, um absolute Topleistungen zu zeigen, braucht es mehr als nur die richtige Einstellung und Motivation im Training. Aber: Das