„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ wusste schon Hermann Hesse. Mit dem Frühling beginnt das neue Jahr so richtig: die

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ wusste schon Hermann Hesse. Mit dem Frühling beginnt das neue Jahr so richtig: die
Die Hälfte des Rennens ist schon gelaufen und wir sind gut unterwegs. Der Beginn war richtig schnell, jetzt haben wir
Sport frei für die Mainlaufcup-Saisoneröffnung beim Spiridon Halbmarathon Anfang März. Das Wetter hätte besser sein können.
Was ein Wochenende! Erst auf die Platte in Wiesbaden, dann noch ein sonniger Traillauf im Rheingau. Da hieß es, die Komfortzone zu verlassen.
Braucht es überhaupt Tipps fürs Laufen? An sich ist es doch einfach: rechter Fuß, linker Fuß und wieder von vorne. Dennoch ist es mehr als nur das:
Es hatte etwas von einem Klassentreffen: so viele Leute, die ich von früher kenne – sei es von gemeinsamen Trainings oder vereinzelten Wettkämpfen – ergänzten das Feld derer, die sich regelmäßig auf denselben Wettkampfstrecken tummeln. Da vermischt sich früher mit heute!
Beim 20. Jubiläum des Ultras #Rodgau50 wollte ich gerne dabei sein, 6 Runden waren dabei aber genug: dafür war die Schlussrunde umso schneller.
Vor ein paar Jahren, als beide in ihrer jeweiligen Disziplin die mit Abstand stärksten waren, gab es die Idee, Usain
Nach sieben Wochen Training galt es im ersten Wettkampf seit dem Frankfurt Marathon die Form zu überprüfen. 34’25 gehen dafür für Anfang Januar in Ordnung.
Ein Espresso vor dem Training, Energiegels mit Zusatz von Koffein: ob Kaffee bzw. Koffein eine Leistungssteigerung im Ausdauersport bringt, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Schon ist Weihnachten vorbei und nach einer kurzen Atempause zwischen den Jahren geht 2019 mit neuem Schwung los. Und was
Zunächst einmal: Frohe Weihnachten! Wir wünschen euch glückliche und entspannte Tage, mit Liebe und Geborgenheit. Genießt die freien Tage. Falls