Es ist Sonntagmorgen, viertel nach zehn in Neu-Isenburg. Ich bin zwar außer Atem, aber das Lächeln könnte nicht breiter sein.

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Es ist Sonntagmorgen, viertel nach zehn in Neu-Isenburg. Ich bin zwar außer Atem, aber das Lächeln könnte nicht breiter sein.
Ich weiß nicht, ob ihr es schon gemerkt habt, aber der September ist bereits zur Hälfte rum. Meine Morgenrunde muss
Blickt man zurück, dann doch meist nur auf den Tag des Rennens. Es ist der Tag, an dem es zählt,
Ein Auge auf die deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km in Bad Liebenzell hatte ich schon lange geworfen. Zunächst als Option
Laufen macht Spaß, mal mehr und mal weniger. Dabei ist Laufen eine der modernen Formen des Abenteuers. Beispiel Marathon: die
Keine zehn Wochen mehr bis zum Frankfurt Marathon 2017. Der erste Block der Marathonvorbereitung ist bereits absolviert und die heiße
So nah und doch so fern. Das ist der Slogan einer Region, auf die beides perfekt passt. In vielerlei Hinsicht:
Ein Mancher läuft lieber morgens, ein anderer am liebsten in den Abendstunden. Beides hat seine Vor- und Nachteile, ich selbst
Neulich wurde ich bei einem Lauf auf strava gefragt, warum kein Puls angezeigt wird. Die Antwort ist denkbar einfach: ich
Ich hatte es bereits erwähnt – der Juli war für mich der Übergangsmonat von der (kurzen) Bahnsaison hin zum Marathontraining.
Beim letzten Trainingsrückblick habe ich berichtet, dass es eine gute Entscheidung war, sich mal wieder auf die kurzen Strecken zu
Es ist Juli, Tour de France – die obendrein noch in Düsseldorf gestartet wurde – und das Radfahrfieber im Hause