Früher, in unseren Laufanfängen, haben Martin und ich schnell festgestellt, dass man zum Laufen lieber weniger als mehr anzieht. Da

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Früher, in unseren Laufanfängen, haben Martin und ich schnell festgestellt, dass man zum Laufen lieber weniger als mehr anzieht. Da
Als die sportliche Standortbestimmung im Frühjahr wird er bezeichnet, der Frankfurter Halbmarathon. Unser Halbmarathon, denn der Frankfurter ist der einzige
Im Ziel eines Rennens bin ich eigentlich nie zufrieden. Eine Aussage, die erst einmal sacken muss. Woran liegt das? Im
Im Ziel eines Rennens bin ich eigentlich nie zufrieden. Eine Aussage, die erst einmal sacken muss. Woran liegt das? Eine
Der Frühjahrslauf in Groß-Gerau findet immer am Fastnachtssamstag statt, weshalb auch einige das Rennen kostümiert bestreiten. Für mich hingegen ging
Die hessischen Crosslaufmeisterschaften fanden am 19.02.2017 im hessischen Ried in Trebur statt. Starke Konkurrenz sorgte für spannende Rennen. Im Langstreckenrennen
Schon wieder sind vier Wochen vergangen, womit mal wieder ein Update meines Trainings ansteht. Gerne würde ich schon an den
Das Großartige an unserem Sport ist, dass sich durch Fleiß und akribische Planung einiges erreichen lässt. Jemand mit der richtigen
Nur ein paar Tage ist es her, da liefen wir 10 Runden im Rodgau, 50 km an der Gänsbrüh. Das
Rodgau Ultra 2017: ein Lauf im Eisschrank – eigentlich laufe ich ja gerne bei diesen Bedingungen: der Boden hart gefroren,
Morgen geht es los: der 18. Ultramarathon des RLT Rodgau wird pünktlich um 10 Uhr gestartet. Wer nicht vor Ort
Jeder, der das Buch „Born to run“ von Christopher McDougall (nebenbei bemerkt eine absolute Leseempfehlung) gelesen hat, hat natürlich auch