Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wahrscheinlich hätte ich anders planen müssen, nachdem feststand, dass ich in der Woche vor

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wahrscheinlich hätte ich anders planen müssen, nachdem feststand, dass ich in der Woche vor
Noch bevor es bei der Lesung „Krimi trifft Espresso“ richtig losging, war es schon richtig spannend, schließlich stellte sich die
Mein aktuelles Buch startet mit dem totalen Chaos – und das nicht in der Stadt, wo großes Durcheinander mitunter normal
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich noch nicht, was mein nächstes läuferisches Ziel ist. Seit dem Wiedereinstieg im Herbst wollte
Im Grunde ist alles eine Sache der Erwartung. Auch beim Laufen. Oder vielleicht gerade dort am allermeisten. Im Unterbewusstsein fragt
Nach einem ganz besonderen Jahr 2023, in dem wir auf großer Elternzeitreise waren, war im Jahr 2024 wieder mehr Alltag angesagt
Der Herbst empfing uns Läuferinnen und Läufer am Offenbacher Mainufer zum diesjährigen 31. Offenbacher Mainuferlauf: Die Blätter waren bunt, die
Es ist 5:54 Uhr und der Wecker klingelt. Im Urlaub. Draußen regnet es und ist dunkel. Ich muss aufstehen, um
„Pfeile im Revier“, so wird mein neuer Laufkrimi rund um Kaisa und Joshua heißen, deren Geschichte aus Schrödingers Kasten natürlich
Am vielleicht letzten sonnigen Herbsttag ging es los mit der neuen Saison: beim Dietzenbacher Stadtlauf wollte ich zum ersten Mal
Seit dem Laufart-Morgen im Rheingau mit Johannes war es still hier. Der Grund ist einfach: Ich habe meine Saisonpause in den Urlaub gelegt.
5.000 m, das sind 12,5 Runden auf der Bahn. 12,5 Runden, die man vom Kopf her erst einmal durchstehen muss,