Endspurt beim Heimrennen vor der Heinrich Mann Schule

Ein Zollstock beim Heimrennen

Es hätte passender kaum sein können: Als Preis für meinen dritten Platz in der Altersklasse gab es bei der Siegerehrung des 10-km-Rennens des Steinberger Volkslaufs einen Zollstock – oder, wenn man korrekt sein möchte, einen Gliedermaßstab. Noch besser wurde es bei der Ehrung der Gesamtschnellsten. Diese bekamen nämlich unter anderem Pfeile im Revier geschenkt, darüber freute ich mich sehr! Bei meinem Heimrennen, bei dem Start und Ziel kaum einen Kilometer von unserer Haustür entfernt sind, hatte man sich beim SC Steinberg Gedanken um die Siegprämien gemacht!

Sehr passend war der Gliedermaßstab für mich deshalb, weil meine Beine am Morgen des Steinberger Volkslaufs noch sehr schwer vom Vortag waren. Gestern hatte ich nämlich zusammen mit meinem Bruder viele Eimer Schutt aus dem Keller sowie der zukünftigen Küche getragen. Ein Privileg, das derzeit viel Arbeit macht. Aber wir freuen uns auf das Endergebnis!

Ein gutes Heimrennen

Abgesehen von den schweren Beinen und den damit verbundenen langsameren Kilometerzeiten war es ein sehr gutes Rennen: sehr gleichmäßig mit einem schnellen Finale. Nachdem sich auf dem ersten Kilometer alle sortiert hatten, durfte ich in unserer Gruppe durchweg von vorne laufen. Heute machte mir das nichts aus, so konnte ich mein eigens Tempo finden und ganz nach dem empfundenen Anstrengungsempfinden laufen. Falls ich doch einmal nachließ, wurde das Schnaufen im Nacken lauter.

Schon der erste Kilometer war mit 3:31 min relativ langsam. Obwohl es daraufhin bergab geht, waren die nächsten beiden Abschnitte allerdings noch langsamer, sodass die Uhr nach drei Kilometern gerade einmal 11’00 anzeigte. Ich hätte nicht gedacht, dass die Beine so schwer sind. Nun gut, allzu viel hatte ich nicht erwartet.

Ein schnelles Finale

Im Schlussspurt
Im Schlussspurt mit Simon

Immerhin hatte ich mir das Rennen gut eingeteilt. Denn zum einen wurde sich im Anschluss von den anderen unserer Gruppe für das gleichmäßige Tempo bedankt, zum anderen wurde ich auf der leicht ansteigenden Gerade ab Kilometer acht nicht abgekocht wie noch im vergangenen Jahr.

Besser noch: ich konnte nicht nur mitgehen, als Simon Hanauer im grünen Trikot des SG Enkheim auf der Kuppe vorbeiging, ich konnte bei Kilometer neun noch einmal mächtig beschleunigen. Keine 200 Meter später dachte ich zwar, dass ich etwas übertrieben hatte, konnte aber weiter durchziehen. Jakub Krumrey und Janis Württemberger, die vor mir näher kamen, gaben noch einmal zusätzlichen Ansporn, waren schlussendlich durch ihren eigenen Schlussspurt nicht mehr einzuholen. Mit Simon an den Fersen wurde es ein deutlich schnellerer Schlusskilometer als ich gedacht hätte! 3’17 machten das Heimrennen zu einem sehr guten. Da schmeckten die Getränke im Ziel gleich viel besser!

Der Überblick
Datum: So, 18. Mai 2025
Ort: Dietzenbach Steinberg, Deutschland
Wettkampf: Steinberger Wald-Volkslauf
Distanz: 10 km
Zeit: 36:39 min
Platz: 8.
Schuhe: Nike Vaporfly Next % 2
Ernährung: –
Fotos: Svenja

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert