Lange schon gab es keine Trainingsberichte mehr. Über ganze zehn Wochen will ich deshalb jetzt endlich berichten und im Protokoll
Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Lange schon gab es keine Trainingsberichte mehr. Über ganze zehn Wochen will ich deshalb jetzt endlich berichten und im Protokoll
Auch ich wusste, dass ich Koberstadt auf keiner Landkarte finden würde. Wer den Koberstädter Waldmarathon laufen will, muss nach Egelsbach
Es ist, als wäre ein Kapitel abgeschlossen: Mein letztes Trainingstagebuch ist voll. Nach 99 Wochen, vom 04.08.2014 bis gestern, und
Ich wurde letztens gefragt, ob Lauf-ABC, also Übungen wie Fußgelenksarbeit, Skippings, Anfersen oder Prellhopser, wichtig sei, um den Laufstil zu
Wie ist das denn eigentlich mit dem Trainingstempo? Sollten wir immer möglichst schnell laufen? Oder immer nur langsam, um uns
Als ein verschlafenes Frühjahr müssen die letzten Monate bezeichnet werden, denn es wollte einfach nicht so richtig laufen. Im Training
Eigentlich bin ich gegen Nahrungsergänzungsmittel. Denn bei einer ausgewogenen Ernährung sollte der Körper alles aufnehmen können, was er braucht. Leider
Immer mal etwas Neues ausprobieren lautet die Devise im Training für diejenigen, die besser werden wollen. Durch Svenjas Abschlussarbeit kam
Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Belastung und Beanspruchung. Durch die begriffliche Definition der beiden Wörter ist sogar ein Konzept
Kleine, schwarze Körner werden ins Müsli oder in den Smoothie geworfen und zu Pudding verquollen. Die ganz extremen behaupten sogar,
Manchmal, wenn es zu bestimmten Wettkämpfen geht, merke ich, wie lange ich schon dabei bin. Wie lange ich schon Läufer
Im Nachhinein betrachtet denke ich, dass der Kopf für den Frankfurter Halbmarathon nicht hundertprozentig gepasst hat. Ich habe es nicht