Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wahrscheinlich hätte ich anders planen müssen, nachdem feststand, dass ich in der Woche vor

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wahrscheinlich hätte ich anders planen müssen, nachdem feststand, dass ich in der Woche vor
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich noch nicht, was mein nächstes läuferisches Ziel ist. Seit dem Wiedereinstieg im Herbst wollte
Im Grunde ist alles eine Sache der Erwartung. Auch beim Laufen. Oder vielleicht gerade dort am allermeisten. Im Unterbewusstsein fragt
Der Herbst empfing uns Läuferinnen und Läufer am Offenbacher Mainufer zum diesjährigen 31. Offenbacher Mainuferlauf: Die Blätter waren bunt, die
Am vielleicht letzten sonnigen Herbsttag ging es los mit der neuen Saison: beim Dietzenbacher Stadtlauf wollte ich zum ersten Mal
5.000 m, das sind 12,5 Runden auf der Bahn. 12,5 Runden, die man vom Kopf her erst einmal durchstehen muss,
Weinberg-OLs laufe ich sehr gerne. Nicht nur, dass die Weinberge eine geradezu malerische Kulisse liefern, das Orientieren ist auch nicht
Gerade mal eine knappe Woche nach dem letzten Heimrennen, als hier vor der Haustür die hessischen Halbmarathonmeisterschaften beim Steinberger Volkslauf
Im Ziel klaube ich mir zuallererst eine Raupe von der Hose. Dann ziehe ich mir einen Stachel aus dem linken
Es ist etwas ganz Besonderes, wenn die hessischen Meisterschaften beim Heimrennen im eigenen Ort stattfinden. Vielleicht sogar eine einmalige Gelegenheit.
Beim Seligenstädter Wasserlauf lief ich zum allerersten Mal 25 km im Wettkampf. 2006 muss das gewesen sein, nachdem ich mir
Es ist gerade einmal sechs Jahre her, da führte mich mein täglicher Arbeitsweg über die A3 bis nach Wiebelbach, von