Im Ziel klaube ich mir zuallererst eine Raupe von der Hose. Dann ziehe ich mir einen Stachel aus dem linken

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Im Ziel klaube ich mir zuallererst eine Raupe von der Hose. Dann ziehe ich mir einen Stachel aus dem linken
Es ist etwas ganz Besonderes, wenn die hessischen Meisterschaften beim Heimrennen im eigenen Ort stattfinden. Vielleicht sogar eine einmalige Gelegenheit.
Ich denke, wir sind uns einig, dass man sich Grüßen sollte, wenn man sich im Wald begegnet. Denn im Wald,
Beim Seligenstädter Wasserlauf lief ich zum allerersten Mal 25 km im Wettkampf. 2006 muss das gewesen sein, nachdem ich mir
Ein Laufkrimi, was ist das eigentlich? Für mich ist es ein Kriminalroman, in dem auch gelaufen wird. Im Fall von Schrödingers
Es ist gerade einmal sechs Jahre her, da führte mich mein täglicher Arbeitsweg über die A3 bis nach Wiebelbach, von
Heidelberg, das wissen die meisten nicht, wird gemeinhin falsch geschrieben. Eigentlich müsste es Heidlberg heißen. Weil sich der Schreibfehler aber
Es sind Geschichten, die unsere Gesellschaft zusammenhalten, es waren Erzählungen, die unsere Kulturen entstehen ließen. Starke Worte des Zusammenhalts, der
Drei Monate ist es her, dass in Jügesheim am ersten Novembersamstag der Auftakt-Startschuss der diesjährigen Winterlaufserie fiel. Jetzt, am 3.
Ich mache das wirklich gerne: vorlesen. Denn je nachdem, wie man vorliest, beeinflusst man die Erzählung. Schnell oder langsam, laut
Im letzten Pro & Kontra habe ich beschrieben, was einen guten Crosslauf ausmacht: die gute Mischung verschiedener Untergründe, giftiger Anstiege, spitzer Richtungswechsel
Jahresauftakt 2024. Neues Jahr, gleiches Ich. Denn warum etwas anders machen, wenn man glücklich ist? Das Laufen wird auch im