Der Beginn meiner Laufleidenschaft liegt in den USA. Während meines halbjährigen High-School-Aufenthaltes trainierte ich im dortigen Cross Country Team. Jeden
15/24 Meine Lieblingswettkämpfe: Darmstädter Stadtlauf
Der Darmstädter Stadtlauf ist für mich immer einer der Höhepunkte im Jahr. Und das nicht nur, weil ich in Darmstadt
14/24 Der Bart im Winter
Wir Läufer sind keine Weicheier, wir laufen auch im Winter, bei Minusgraden. Ich persönlich besonders gern, nebenbei bemerkt, lief ich
13/24 Wer bin ich? (2)
Ich bin der, der dich antreibt. Der, der Vorgaben gibt. Der, wegen dem du auch bei miesem Wetter hinaus musst.
12/24 SPAZ
Uns Langtretern wirft man ja gerne vor, einseitig zu sein. Nicht schnell genug für Sprint und Wurf, Absprung quasi nicht
11/24 Meine Lieblingswettkämpfe: Goldbach
Warum macht man das eigentlich? Im Winter neun Mal am Sonntagmorgen früh aufzustehen, wenn es noch dunkel ist? Die Antwort
10/24 Die Wurstbox
Das Thema hatte ich schon einmal: Wurst und laufen. Das letzte Mal im Zusammenhang mit einem Geruchstrigger. Diese Geschichte könnte
Grüße vom schnellsten Schneemann
Bei starkem Schneefall konnte ich heute in Goldbach eine ebenso starke Leistung zeigen und als erster „Schneemann“ die Winterpause der
9/24 Zum Laufen gehört ein stabiler Rumpf
So wichtig und dennoch von vielen immer wieder sträflich vernachlässigt: Das Stabitraining. Gerade und seitliche Bauch- und Rückenmuskeln, teilweise auch
8/24 Die Sprintpause
Extensives Tempotraining macht Spaß. Man ist flott unterwegs, am besten in einer Gruppe und kann während den Läufen seine Späße
7/24 Leistungsspitzen durch Geruchstrigger
Manche Gerüche rufen Erinnerungen wach. Das kennt sicherlich jeder. Der eine denkt bei Wurstgeruch immer an sein erstes Leichtathletiksportfest. Oder
6/24 Nikolaus
Heute ist der sechste Dezember und damit Nikolaus. Ich hoffe, nachdem ihr gestern Abend den Stiefel hinausgestellt habt, war dieser