Am vielleicht letzten sonnigen Herbsttag ging es los mit der neuen Saison: beim Dietzenbacher Stadtlauf wollte ich zum ersten Mal

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Am vielleicht letzten sonnigen Herbsttag ging es los mit der neuen Saison: beim Dietzenbacher Stadtlauf wollte ich zum ersten Mal
Nach der Saisonpause und dem relativ mühsamen Wiedereinstieg ins Training war es Zeit, wieder ins Wettkampfgeschehen einzugreifen. Was eignete sich
Moorschutz ist Klimaschutz: Moore sind die wahren Helden unseres Planeten, speichern sie doch mehr CO2 als alle Wälder der Erde zusammen.
Seit dem Laufart-Morgen im Rheingau mit Johannes war es still hier. Der Grund ist einfach: Ich habe meine Saisonpause in den Urlaub gelegt.
5.000 m, das sind 12,5 Runden auf der Bahn. 12,5 Runden, die man vom Kopf her erst einmal durchstehen muss,
Bei LinkedIn nenne ich mich neuerdings Geschichtenerzähler. Schon lange bin ich davon überzeugt, dass es Geschichten sind, die das Leben
Weinberg-OLs laufe ich sehr gerne. Nicht nur, dass die Weinberge eine geradezu malerische Kulisse liefern, das Orientieren ist auch nicht
Gerade mal eine knappe Woche nach dem letzten Heimrennen, als hier vor der Haustür die hessischen Halbmarathonmeisterschaften beim Steinberger Volkslauf
Im Ziel klaube ich mir zuallererst eine Raupe von der Hose. Dann ziehe ich mir einen Stachel aus dem linken
Es ist etwas ganz Besonderes, wenn die hessischen Meisterschaften beim Heimrennen im eigenen Ort stattfinden. Vielleicht sogar eine einmalige Gelegenheit.
Ich denke, wir sind uns einig, dass man sich Grüßen sollte, wenn man sich im Wald begegnet. Denn im Wald,
Beim Seligenstädter Wasserlauf lief ich zum allerersten Mal 25 km im Wettkampf. 2006 muss das gewesen sein, nachdem ich mir