Schon ist es Mitte März und der Frühling hält Einzug. Die Tage werden merklich länger, die Temperaturen steigen und im

Laufberichte und -geschichten von Svenja, Jesper & Markus Heidl
Schon ist es Mitte März und der Frühling hält Einzug. Die Tage werden merklich länger, die Temperaturen steigen und im
Nach einigen Winterlauftrainings und vor allem den Theorieaufgaben des World of O Adventskalenders ging mit dem ersten Lauf der Rhein-Main-Rangliste
Nie wieder ein Hungerast! Das ist das Versprechen, das uns die Firma Supersapiens mit der angebotenen Glucose-Messung in Echtzeit gibt.
Es ist wieder soweit! Ende Januar steht traditionell der 50 km-Lauf des RLT Rodgau im Ultralauf-Terminkalender. Die Veranstaltung an der
In jedem Rennen gibt es diesen einen Punkt, an dem sich entscheidet, ob es ein gutes Rennen wird oder nicht.
Das Jahr 2022 war ganz anders als die vorherigen. Nicht nur deshalb gab es – wie in den vergangenen Jahren
Den LaRaSch-Podcast von Markus und Alex höre ich gerne, weil man zu Beginn stets gut über die aktuellen Geschehnisse der
Pronation und Supination. Jede und jeder, die oder der schon einmal Schuhe gekauft hat, kennt die Begriffe. Es gibt sogar
Mit der Rückkehr der Wettkämpfe im vergangenen Herbst trieb mich der Gedanke um, wie es wäre, mal wieder einen Marathon
Nach einem sehr guten Februar wähne ich mich derzeit in guter Form. Verkorkst hatte ich im letzten Monat eigentlich nur
An diesem ersten Februarsamstag des Jahres 2022 jährte sich meine 10-km-Bestzeit bereits zum 10. Mal. Am 04.02.2012 konnte ich mit
Während der November fast schon mit Kaiserwetter und tollen Laufbedingungen begann, hielt das typische Novemberwetter zum Ende des Monats Einzug: